Karin Camara

Kunst WU Kunst PU Kunst

Kreatives Handeln
und Denken basiert auf der Fähigkeit, sich selbst und seine Umwelt intensiv wahrzunehmen und zu reflektieren.
Die Leistung des Schülers, auf die ich im Kunstunterricht orientiere, besteht darin, innerhalb eines Themas Fragestellungen an sich selbst zu entwickeln, die ihn dazu befähigen, auf das Thema individuell zu reagieren.
Nur durch die Verknüpfung persönlicher Erfahrungen und Emotionen mit vorgegebenen Aspekten der Aufgabenstellung kann der Schüler ein neues, nicht durch eine andere Person hervorzubringendes Ergebnis erschaffen.
Und genau das ist seine kreative Leistung.


Tom Grimm

Geschichte Englisch Deu Kommunikation PU Bilingual

Leistungsorientierung bedeutet für mich, stets das Beste zu geben und nach maximalen Erfolgen zu streben. Wille und Ehrgeiz sind dabei genauso wegbereitend wie Fleiß und Freude am Lernen.

Um Herausforderungen zu meistern und Leistung zu erbringen, brauchen unsere Schülerinnen und Schüler ein Handwerkszeug, das ihnen hier zu Verfügung gestellt wird. Den Umgang damit muss natürlich jeder selbst lernen, auch wenn er dabei an Grenzen stößt.
Wir dürfen, wie Robert Kennedy einst sagte, den Heranwachsenden nicht alle Steine aus dem Weg räumen, da sie sonst eines Tages mit dem Kopf gegen eine Mauer rennen werden.

Als leistungsorientierter Lerngestalter, Wissensvermittler und Berater ist es mein Ziel, junge Menschen dazu zu befähigen, ihr erworbenes Wissen und Können in die Tat umzusetzen.


Katrin Ganzer

Deutsch Musik PU Chor

Ich möchte erleben, wie es dir gelingt, für dich herauszufinden, auf welchem Gebiet deine Stärken und Interessen liegen; wie du den Willen in dir entdeckst, diese zu nutzen und auszubauen.
Ich möchte erleben, wie du mit Freude, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung an bestimmte Themen und Inhalte herangehst, dich für innovative Projekte interessierst und dabei die Vorteile der Teamarbeit wahrnimmst, nutzt und wertschätzt.
Ich möchte erleben, wie du an deinen Erfolgserlebnissen wächst und dich dein Selbstwertgefühl zu einem positiv denkenden - und lebensbejahenden Menschen formt.
Ich möchte erleben, dass es dir immer gelingt, die menschlichen Grundwerte des Zusammenlebens zu achten und zu bewahren.
Als Lernberater und Partner helfe ich dir gern auf diesem Weg. Wenn du den Weg für dich gefunden hast, wirst du verstehen, was Leistungsorientierung bedeutet.


Anni Schoel

Französisch Deutsch PU kreatives Schreiben

Leistungsorientiert zu arbeiten beruht für mich auf zwei Voraussetzungen: Leistung erbringen zu wollen und Leistung erbringen zu können.
Wenn ich gute Leistungen erbringen will, bin ich motiviert. Ich habe einen Anspruch an mich und verfolge Ziele. Es macht mir Spaß, an einer Sache zu arbeiten und ich freue mich über Erfolge. Ich kann Misserfolge als Chance begreifen, es beim nächsten Mal besser zu machen.
Eine gute Schule sollte es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, leistungsorientiert arbeiten zu können und zu wollen. Ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis, eine gesunde Mischung aus Anstrengung und Durchatmen, eine „bewegte Schule", ein satter Magen und ein gutes Klassenklima sind wichtige Grundvoraussetzungen, um mich auf das Lernen zu konzentrieren - um leistungsorientiert arbeiten zu können.
Erst wenn beides zusammenkommt, Motivation und die richtigen Rahmenbedingungen, kann leistungsorientiertes Arbeiten gelingen. Mein Anliegen ist es, Schülerinnen und Schüler darin zu unterstützen, erfolgreich und leistungsorientiert zu lernen.


Anschrift

Leistungsorientiertes Schulzentrum RegioGym Neubrandenburg
"das andere Gymnasium" gGmbH

Bertolt-Brecht-Straße 1b

17034 Neubrandenburg

Schulbüro

Mo-DO: 7:00 bis 15:30 Uhr

Freitag: 7:00 bis 14:00 Uhr

Kontakt

Tel: +49 (0) 395 35173010

Mobil: +49 (0) 155 661 132 30

Fax:

das andere Gymnasium gGmbH - Neubrandenburg
Social Media